Rennbericht Team Bolliger - Suzuka / J
Fahrer: Horst Saiger, Patric Muff, Roman Stamm
Nach einer langen aber angenehmen Reise konnten wir nach ca. 30 Stunden Reise japanischen Boden betreten. Da wie immer in Suzuka die japanischen Teams viel schneller sind als die europäischen Teams, rechneten wir nicht mit einem Top Resultat. Unser Ziel: Punkt auf unser Konto verbuchen und wenn möglich die WM-Führung verteidigen. Yart und GMT94 unsere europäischen Mitbewerber hatten aber vor 3 Wochen schon die 300km von Suzuka bestritten, was unsere Aufgabe nicht leichter machte.
Mittwoch 21. Juli 2010
Am Morgen um 9 Uhr wurden unsere Flugkisten angeliefert und wir begannen direkt mit dem Auspacken und dem Einrichten unserer Box. Da am Mittwoch kein Training und auch keine Abnahme waren, hatten wir den ganzen Tag zur Verfügung um die Motorräder und die Infrastruktur vorzubereiten.
Donnerstag 22. Juli 2010
Am Donnerstag konnten wir 2 Stunden freies Training nutzen um unser Fahrwerk einzustellen. Die Fahrer mussten sich zuerst wieder an die Piste gewöhnen. Horst und Pädu fuhren zum letzten Mal im 2008 in Suzuka und Roman im 2005. Daher war es für alle schwer, von Anfang den Speed der letzten Jahre zu erreichen. Nach zwei Stunden Training bewegten wir uns jedoch schon wieder in der näher der Rundenzeiten von 2008.
Freitag 23. Juli 2010
Dies war mit Abstand der härteste Tag für alle. Es standen ein freies Training, zwei Qualis pro Fahrer und ein Nachttraining auf dem Programm. Und das alles bei ca. 38°C. Dies war eine Herausforderung für Mensch und Maschine.
Vor dem 1. Quali veränderten wir noch einiges am Setup. Leider bewegten wir uns am Anfang etwas in die falsche Richtung. Jedoch nach einigen Änderungen am Fahrwerk hatten wir die Kawasaki im 2. Quali wieder einigermassen im Griff. Wir erfuhren mit unserer schnellsten Zeit den 22. Startplatz, was leider um zwei Rängen nicht für die Superpole reichte.
Am Abend fand noch das Nachttraining statt. Dies absolvierten Horst, Pädu und Roman ohne Probleme. Wir testeten in erster Linie noch einige kleine Veränderungen am Setup. Die japanischen Pirelli Reifenspezialisten bemühten sich sehr, uns den gewohnten optimalen technischen Support zu erbringen, was wir auch sehr schätzten.
Samstag 24. Juli 2010
Am Samstag fand am Nachmittag nur ein freies Training statt. Dies nutzten wir nochmals um das Reifenverhalten auf einem „long run“ zu testen. Danach wurden die auf die 8h vorbereitet.
Wie immer in Suzuka, ist der Pitwalk eine riesen Sache. Dieses Jahr wurde direkt neben unserer Box eine Bühne für eine Band aufgebaut, welche am Abend um 19 Uhr anfing zu spielen. Das Ganze war ein riesen Spektakel. Nach ca. 2h Konzert und Show wurden die Fans auf der Haupttribüne in die Boxengasse gelassen.
Sonntag 25. Juli 2010
Am Morgen stand noch das WarmUp auf dem Programm um einen letzten Funktionstest zu absolvieren. Dies verlief ohne Probleme und wir waren bereit für die 8h. Um 11.30 Uhr wurden die 8h von Suzuka gestartet. Horst erwischte einen guten Start und platzierte die Kawasaki nach der ersten Runde unter den ersten zwanzig. Jedoch bereits nach 10 Runden schlug die Defekthexe zu. Ein gebrochenes Schaltgestänge zwang Horst im zweiten Gang die Box anzusteuern. Nach etwas mehr als 4 Minuten griff er wieder an der 42 Stelle liegend ins Renngeschehen ein. Danach mussten wir die Kawasaki jeweils nur Füttern und mit neuen Schuhwerk einen frischen Fahrer zur Hitzeschlacht anvertrauen. Das Fahrertrio sowie die Crew leisteten einen Fehlerfreien Job. Wir fuhren auf dem sehr guten 9 Rang nach 8 harten Rennstunden über die Ziellinie.
Damit haben wir unsere Ziele erreicht. Da wir als einziges europäisches Team, WM-Punkte mit nachhause nehmen konnten. Was uns den Ausbau der WM-Führung, mit 10 Punkten Vorsprung auf den nächsten Verfolger YART ermöglichte.
Wir danken allen Sponsoren die es uns ermöglichten an den 8h von Suzuka teilzunehmen.
Schlussklassement:
1.
2.
3.
9.
2.
3.
9.
Honda
Honda
Honda
Kawasaki
Honda
Honda
Kawasaki
MuSASHi RT HARC-PRO
Keihin Kohara Racing Team
F.C.C.TSR Honda
Team Bolliger
Keihin Kohara Racing Team
F.C.C.TSR Honda
Team Bolliger


WM-Zwischenstand nach 3 von 5 Rennen:
1.
2.
3.
4.
2.
3.
4.
46 Punkte
36 Punkte
35 Punkte
30 Punkte
36 Punkte
35 Punkte
30 Punkte
Bolliger Team Switzerland
Yamaha Austria
GSR-Kawasaki
MuSashi RT Harc Pro
Yamaha Austria
GSR-Kawasaki
MuSashi RT Harc Pro
Nächste Rennen:
Bol d’Or 24h
Doha 8h
Doha 8h
11./12. September 2010
13. November 2010
13. November 2010
Danke für Ihre Unterstützung die es uns erlaubt solche Erlebnisse und Resultate zu erzielen.
Motorsportliche Grüsse
Hanspeter Bolliger