
Rennbericht Team Brun Lignières NE
Ein turbulentes Wochenende
Nach dem sensationellen Come-Back der Piste von Lignières im vergangenen Jahr durfte der Supermoto Zirkus letztes Wochenende ein weiteres mal auf dem mittlerweile zum TCS-Fahrsicherheitszentrum umgestalteten Rundkurs gastieren. Die Anlage am Fusse des Chasserals ist einzigartig in der Schweiz und bietet für Fahrer und Zuschauer gleichermassen perfekte Bedingungen für spannenden und attraktiven Motorsport. Das TEAM-BRUN erlitt jedoch bereits am Freitag Abend einen herben Verlust: Eine starke Sturmböe zog übers Fahrerlager und zerstörte uns innerhalb von wenigen Sekunden sämtliche Zelte...
Das Wochenende konnte also nur noch besser werden!
Dank freundlicher Unterstützung von Rennfahrerkollegen, der Hostettler AG und der FMS, hatten wir aber schon bald wieder ein Dach über dem Kopf und waren nicht mehr der prallen Sonne ausgesetzt. So konnten wir uns also ganz auf das Renngeschehen konzentrieren. Rookie Pilot Erich Felder schien dies ganz gut zu gelingen, für die beiden Youngsters Roman Peter und Renato Müller verlief das Wochenende nicht ganz nach ihren Erwartungen.
Roman durfte seine BRUN-YAMAHA auf die 10. Startposition stellen, Renato kam im Zeittraining auf Platz 16 zu stehen. Also nicht ganz eine optimale Ausgangslage für Spitzenpositionen auf dem sehr flüssigen und schnellen Rundkurs mit wenig Überholmöglichkeiten. Beim Start musste somit sehr viel Risiko in Kauf genommen werden, um möglichst weit nach vorne durchzustossen. Renato gelang dies optimal, er setzte sich gleich gegen fünf Konkurrenten durch und brachte einen sauberen 11. Rang ins Ziel. Unmittelbar nach dem Start konnte Roman seine 10. Position halten, war dann jedoch der Leidtragende eines zu motivierten Konkurrenten und landete schon in der ersten Runde im Kies. Mit einer starken Aufholjagd gelang ihm zum Schluss noch Rang 14 - Schadensbegrenzung...
Für den zweiten Lauf hatte TEAM-BRUN-Youngster Roman Peter also einiges gutzumachen. Am Start fiel er zunächst auf die 12. Stelle zurück, setzte sich dann aber in den Zweikämpfen durch und sicherte sich den 9. Rang. Im Tagesklassement ergab dies Rang 10 und in der Meisterschaft ist er damit bis in die Top 5 vorgestossen. Renato konnte seinen tollen Start aus Lauf 1 nicht wiederholen. Er verteidigte tapfer seine 15. Position und sicherte sich in der Tageswertung Rang 12. Auch in der Meisterschaft liegt er momentan an 12. Stelle.
Für Rookie-Fahrer Erich Felder verlief das Rennwochenende beinahe perfekt. Nach einem tollen 2. Rang im Qualifikationstraining reihte er sich beim Start zum ersten Lauf hinter Roman Ehrenzeller und Kevin Tschümperlin an 3. Stelle ein. Felder lieferte sich ein stetiger Zweikampf mit Tschümperlin während sich Ehrenzeller vorne absetzte. Eine Runde vor Schluss kam dann allerdings nochmals ordentlich Spannung auf: Ehrenzeller stürzte nach einem Fahrfehler und setzte seine Fahrt zwischen Tschümperlin und Felder fort. Der neue Führende ganz überrascht vom Geschehen liess sich aber sogleich wieder überrumpeln und die anfängliche Reihenfolge war wieder hergestellt. Felder lauerte dahinter auf seine Chance, fand aber keinen Weg vorbei.
Im zweiten Lauf legte er einen optimalen Start hin und konnte unmittelbar hinter Leader Ehrenzeller in die erste Kurve einbiegen. Mit einem Respektabstand vermochte Felder dem Führenden zu folgen und fuhr einen sauberen 2. Rang ins Ziel. Damit nahm er auch in der Tageswertung den 2. Rang ein und sicherte sich wichtige Punkte für die Meisterschaft. Da liegt er nun punktgleich mit Philipp Inderbitzin auf dem 3. Zwischenrang.
Für das grosse Saisonfinale ist also einiges an Spannung vorprogrammiert: Die Meistertitel sind zwar in der Kategorie Youngster mit Marc-Rainer Schmidt und Roman Ehrenzeller bei den Rookies bereits vergeben, doch der Kampf um die Ehrenplätze wurde mit den Resultaten von Lignières eben erst richtig lanciert!!!
Bericht: Erich Felder, Team Brun